Die beste Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten am Starnberger See kennen zu lernen, bietet eine Schifffahrt auf dem See, mit der man am besten in Starnberg startet. Angeboten werden eine große Rundfahrt, eine kleine nördliche Rundfahrt, die die Stationen Starnberg, Possenhofen, Leoni und Berg beinhaltet, und eine kleine südliche Rundfahrt mit Start in Tutzing, Bernried, Seehaupt. Ein Rundfahrt-Ticket erlaubt es, die Fahrt an einer oder mehreren Stationen zu unterbrechen und mit einem der nächste Schiffe weiterzufahren.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Corona darf die Schifffahrt auf dem Starnberger See etwas ausgeweitet werden.
Es gibt aber noch Einschränkungen die dringend einzuhalten sind.
> Abstandsregelungen sind einzuhalten
> Mund- und Nasenschutz ist zu tragen
> reduzierte Beförderungskapazität
> namentliche Registrierung der Gäste
> Bitte kaufen Sie die Fahrkarte gleich nach Betreten des Schiffes an der Schiffskasse.
> Aufgrund der Coronabeschränkungen können derzeit alle Rundfahrten nur 1 x unterbrochen werden.
> Mitnahme von Fahrrädern in begrenztem Umfang möglich.
> Bei Nebel, Sturm, Hochwasser oder sonstigen unvorhersehbaren
Ereignissen muss mit Verspätungen bzw. Ausfall von Schiffskursen
oder der Einstellung des Fahrbetriebs gerechnet werden.
> Es gelten die allgemeinen Beförderungs- und Tarifbestimmungen
der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH.
Aufgrund der strengen behördlichen Auflagen
(Abstandsregelungen, reduzierte Beförderungskapazität, namentliche Registrierung der Gäste etc.)
ist der Fahrbetrieb derzeit nur sehr eingeschränkt möglich.
Aktuell fahren nur 2 Schiffe die einstündige Rundfahrt von Starnberg nach Starnberg, ohne weitere Anlegestellen.