Die beste Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten am Starnberger See kennen zu lernen, bietet eine Schifffahrt auf dem See, mit der man am besten in Starnberg startet. Angeboten werden eine große Rundfahrt, eine kleine nördliche Rundfahrt, die die Stationen Starnberg, Possenhofen, Leoni und Berg beinhaltet, und eine kleine südliche Rundfahrt mit Start in Tutzing, Bernried, Seehaupt. Ein Rundfahrt-Ticket erlaubt es, die Fahrt an einer oder mehreren Stationen zu unterbrechen und mit einem der nächste Schiffe weiterzufahren.
Ein besonderes Highlight ist das 2021 in Dienst gestellte vollelektrisch angetriebene Fahrgastschiff EMS BERG. Das Schiff ist mit 35 m Länge und einer Beförderungskapazität von 300 Personen eines der größten Elektroschiffe auf einem deutschen Binnengewässer.
am 15. April startete die Saison 2022 für die Schifffahrt auf dem Starnberger See.
Update 08.05.2021
Am 10. Mai 2021 kommt das langersehnte "Leinen los" für die weiß-blaue Flotte am Starnberger See. Mit viel Schwung und guter Laune startet die Schifffahrt am Montag mit der großen Rundfahrt ab Starnberg um 10.15 Uhr.
Der Saisonstart wurde möglich, da im Landkreis Starnberg der 7-Tage-Inzidenzwert seit Tagen stabil unter 100 liegt. mehr Info
Update 01.04.2021
Aufgrund der aktuellen Lage, ist der Start in die Saison noch ungewiss.
Davon ist leider der Bootsverleih und die Schifffahrt betroffen.
Anders als die bisherigen Fahrgastschiffe wird es 100% elektrisch mit Ökostrom angetrieben.
Derzeit befindet sich das Schiff im Innenausbau.
Ab Donnerstag, den 25. Juni 2020 nimmt die Bayerische Seenschifffahrt auf dem Starnberger See weitestgehend den regulären Linienbetrieb auf.
Aber natürlich gilt auch in Zukunft das Gebot der Vorsicht.
Da uns die Gesundheit unserer Gäste am Herzen liegt, beschränken wir unsere Beförderungskapazität vorsorglich auf ca. 2/3 der regulären Leistung und bitten um die Einhaltung der üblichen Hygieneregeln.
Insbesondere ist darauf zu achten, dass die Mund-Nasen-Bedeckung getragen wird.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Corona darf die Schifffahrt auf dem Starnberger See etwas ausgeweitet werden.
Es gibt aber noch Einschränkungen die dringend einzuhalten sind.
> Abstandsregelungen sind einzuhalten
> Mund- und Nasenschutz ist zu tragen
> reduzierte Beförderungskapazität
> namentliche Registrierung der Gäste
> Bitte kaufen Sie die Fahrkarte gleich nach Betreten des Schiffes an der Schiffskasse.
> Aufgrund der Coronabeschränkungen können derzeit alle Rundfahrten nur 1 x unterbrochen werden.
> Mitnahme von Fahrrädern in begrenztem Umfang möglich.
> Bei Nebel, Sturm, Hochwasser oder sonstigen unvorhersehbaren
Ereignissen muss mit Verspätungen bzw. Ausfall von Schiffskursen
oder der Einstellung des Fahrbetriebs gerechnet werden.
> Es gelten die allgemeinen Beförderungs- und Tarifbestimmungen
der Bayerischen Seenschifffahrt GmbH.